top of page
Recent Posts

In einem Tag um die Insel

  • Autorenbild: Petra Gruber-Bader
    Petra Gruber-Bader
  • 15. Feb. 2012
  • 2 Min. Lesezeit

.... nachdem wir ja nix zu tun haben ... mieten wir ein "Moto" ... wir nehmen uns vor um 08:00 aufzustehen ...so kommen wir bereits früh auf die Straße - (Anmerkung der Redaktion: tatsächlich ist es 11:30 Uhr - zu unserer Verteidigung - wir haben den Wecker abgedreht weil wir das Geräusch einfach nicht mehr mögen) :-p Der heutige Tag hat uns viele Einblicke in diese Insel gegeben: Wir fahren zum ältesten Haus der Insel: Dort finden wir nicht nur das Haus, einen wunderschönen Strand, Kokos-Palmen samt -verkostung und ein süßes Rudel "Richbacks" ... sondern lernen auch eine Menge. Einerseits wie vielseitig diese Pflanze verwendet wird, aber auch dass die Insel Privat-Eigentum 5 heimischer Besitzer ist. Wir sprechen mit einer ur-ur-ur-ur ....-Enkelin des allerersten Insel- Käufers/Besitzers - der dieses Haus errichtet und somit den Grundstein zur Zivilisation gelegt hat. Noch immer ist die Familie in Besitz einiger Inseln, die durch innerfamiliäre Heirat ursprünglich Eigentum blieben, bis man damit angefangen hat auch ausserhalb zu heiraten. Weiter gehts über Dschungel-Pisten und teils betonierte Straßen um die Insel - die wir aufgrund ihrer nur 16 km2 Größe in einem Tag umrunden. Vorbei an einigen Stränden, schönen Resorts ... Am Pier des Kohmak-Resorts haben wir einige Sätze mit einer Österreicherin gewechselt, die seit 4 Jahren das Touristenbüro auf diesem Pier (wohl für das eine Ressort...) leitet. War ganz nett und hat uns einige Infos beschert. Koh Mak ist nicht mit dem Stromnetz am Festland verbunden, aber es gibt einen großen Generator, der die gesamte Insel seit Ende 2005 täglich 24 Stunden mit Elektrizität versorgt. Zusätzlich leisten einige mobile Generatoren ihre Arbeit, vermutlich wegen der Hochsaison. Als erste Insel Thailands verfügte Koh Mak über drahtloses Internet, allerdings wurde es Anfang 2006 wieder eingestellt. Mittlerweile gibt es aber an den Stränden und in den Dörfern Internet-Cafés oder Bungalow-Anlagen mit Internet-Zugang. Im Landesinneren gibt es auch eine zentrale Mülldeponie ... aufgrund des im Hintergrund der Häuser herumliegenden Mülls haben wir das heute hinterfragt - diese wurde durch den Bürgermeister voriges Jahr eingestellt - die Bevölkerung ist aufgefordert ihren eigenen Müll selbst zu verbrennen (wer verbrennt schon Müll hinter seinem Haus?) Nachdem wir an diesem Tag viel gesehen haben, gibts auch viele Foto´s hier für Euch! eines sei auch noch erwähnt: Derzeit gibt es mittags eine relativ starke Ebbe, was manchen Strand etwas komisch aussehen lässt, aber wenn man sie in ihrer Gesamtheit sieht, sind sie toll.

Comments


Don´t miss our News!

Join our mailinglist

bottom of page